Zertifiziert nach Kneipp

Wir sind nach Kneipp zertifiziert!

Das Haus Pulsnitz ist eine vom Kneipp-Bund e. V. anerkannte Einrichtung. Viele unserer Mitarbeiter/-innen sind ausgebildete Kneipp-Anwender und bringen unseren Bewohner/-innen mit viel Freude die Kneipp-Lehre und deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten näher.

Wenn Missempfindungen positiv beeinflusst werden und der Körper dabei unterstützt wird, mit den Belastungen des Alters besser umzugehen, ist jede Anwendung nach Kneipp gleichzeitig eine menschliche Zuwendung, die unsere Bewohner/-innen gerne annehmen.

Bei Schlaf-, Verdauungs- oder Kreislaufstörungen und auch bei muskulären Verspannungen können Kneipp-Anwendungen die ärztliche Behandlung positiv unterstützen. Alle Angebote finden immer in Absprache mit den Hausärzten sowie abhängig vom individuellen Befinden statt.

Unsere täglichen Angebote nach den fünf Fundamenten der Kneipp-Gesundheitslehre im Haus Pulsnitz:

1. Hydrotherapie – Wasseranwendungen

Dies sind individuell abgestimmte wohltuende Reizbehandlungen durch Wasser wie Waschungen, Wickel, Güsse und Bäder.

Das sind im Haus Pulsnitz Hydrotherapien wie Wassertreten, Taulaufen, Barfußgehen, Armbäder, Kniegüsse und vieles mehr.

2. Bewegungstherapie

Sebastian Kneipp hielt wenig von Hektik und Stress und empfahl vielmehr maßvolle Bewegung.

Im Haus Pulsnitz zählen Gymnastik, Sitztanz, eine Sportgruppe „Kraft und Balance“ sowie viel Bewegungsmöglichkeiten im schönen Kneipp-Garten zu den Bewegungstherapien.

3. Ordnungstherapie – Harmonie von Körper, Seele und Geist

Hier geht es um die Ausgewogenheit zwischen Aktivität und Ruhe.

Bei uns finden Sie folgende Ordnungstherapien: Gottesdienste, Einzelgespräche, Entspannungsübungen, Veranstaltungen zu verschiedenen Themen und vieles mehr

4. Ernährungstherapie – gesunde Ernährung, die schmeckt

Der Fokus richtet sich auf eine möglichst naturbelassene Vollwertkost mit frischen, schonend zubereiteten Lebensmitteln.

Wir bieten im Pflegeheim Pulsnitz eine ausgewogene, vollwertige Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse sowie frischen Kräutern aus dem eigenen Kräutergarten, regionale und saisonale Speisen, gemeinsames Backen und Kochen.

5. Phytotherapie – mild wirkende Heilpflanzen

Die möglichst heimischen Kräuter werden zum Beispiel als Tinkturen, Salben, Tees oder Bäderzusätze verwendet.

Im Haus Pulsnitz legen wir unseren eigenen Kräutergarten an. Die Anlage und Pflege, Herstellung von Kräutersäckchen, Tees und mehr gehört zu den Tätigkeiten.

Wir bieten noch mehr:

Pflegeheim Pulsnitz

Pflegeheim Dresden

Pflegeheim Bischheim

Ambulante Pflege Pulsnitz

Tagespflege Pulsnitz

Betreutes Wohnen Pulsnitz

Physiotherapie Pulsnitz

Mietwohnungen Pulsnitz